Unser erster Heimspieltag hätte kaum spannender und zugleich erfolgreicher verlaufen
können. Vor gut gefüllten Zuschauerrängen zeigte das Team eine starke Mischung aus
Kampfgeist, Nervenstärke und Spielfreude – und belohnte sich am Ende mit zwei Siegen und 5
Punkten.
Spiel 1: 3:2 gegen Post Südstadt Karlsruhe 2 (25:18, 25:13, 17:25, 19:25, 15:12)
Der Gegner war uns bereits bekannt, da wir sie bei vergangenen Spieltagen beobachten
konnten. Deshalb hatten wir uns viel vorgenommen – und genau das sah man von Beginn an.
Wir starteten konzentriert, setzten PSK mit starken Aufschlägen unter Druck und punkteten mit
variablen Angriffen. In den ersten beiden Sätzen ließen wir den Gegner kaum ins Spiel kommen,
sodass Trainer Mario früh die Möglichkeit hatte, allen Spielern Einsatzzeit zu geben, ohne dass
unser Rhythmus verloren ging.
Mitte des dritten Satzes nutzte der PSK jedoch einige leichte Fehler auf unserer Seite aus und
fand so selbst ins Spiel. Mit guter Block-Feldabwehr und mutigen Angriffen holten sie sich
verdient die Sätze drei und vier.
Der Tiebreak musste entscheiden – und die Halle wurde richtig laut. Die Zuschauer fieberten
bei jedem Ballwechsel mit, während der TGÖ noch einmal alles gab. Am Ende brachten wir mit
viel Einsatz und Nervenstärke den ersten Heimspielsieg mit 15:12 in trockene Tücher.
Spiel 2: 3:0 gegen VT Hagsfeld 2 (25:13, 25:19, 25:12)
Für das zweite Spiel nahmen wir uns vor, die nötige Konstanz ins Spiel zu bringen und ein klares
Ergebnis einzufahren – und genau das gelang.
Hagsfeld konnte uns im ersten Spiel ausführlich analysieren und hatte einen klaren Plan, wie
sie uns unter Druck setzen wollten. Doch durch eine hochkonzentrierte Leistung auf und neben
dem Feld konnten sie zu keinem Zeitpunkt ihr eigenes Spiel aufbauen. Wir spielten stabil in
Annahme und Abwehr, setzten Hagsfeld mit unseren Aufschlägen konstant unter Druck und
blieben im Angriff mutig und variabel. So stand am Ende der gewünschte, souveräne 3:0-Erfolg.
Fazit
Mit 5 von 6 möglichen Punkten beim Heimspieltag finden wir uns nun in der oberen
Tabellenhälfte wieder – und wir wollen mehr. Die bisherigen Spiele haben gezeigt, dass wir
gegen jeden Gegner der Liga bestehen können, wenn wir unsere Leistung abrufen.
Schon am kommenden Samstag steht der nächste Heimspieltag an – diesmal gegen den KTV
und TSV Jöhlingen. Auch dort wollen wir wieder zeigen, was in uns steckt.
Kommt vorbei und feuert uns an! Brüchelwaldhalle Spielbeginn: 14:00 Uhr










