Am Samstag hatten wir den Karlsruher TV und den TSV Jöhlingen zu Gast – und weil wir
multitaskingfähig sind, wurde nebenher fleißig das Spieltagsbingo ausgefüllt. Am Ende standen
6 Punkte und ein volles Bingo auf dem Konto.
Spiel 1 gegen den Karlsruher TV
Der Start war vielversprechend: Mit einer soliden, wenn auch nicht überragenden Leistung
holten wir Satz 1 mit 25:14.
Danach fühlten wir uns wohl ein bisschen zu sicher, machten ein, zwei Wechsel – und
widmeten uns mental vermutlich mehr dem Bingo als dem Volleyball.
Doch der KTV wollte es uns offenbar nicht ganz so leicht machen. Plötzlich standen sie im
Block wie eine Wand und entschieden Satz 2 verdient mit 25:23 für sich.
Die TGÖ zeigte also mal wieder ihre Spezialdisziplin: Konstanz nur in homöopathischen Dosen.
Aber das Ziel war klar – volle Punkteausbeute! Also mussten die nächsten beiden Sätze
unbedingt gewonnen werden.
Zeit für die Geheimwaffe: Thorsten betritt das Parkett. Und wie immer glänzte er! Gegen seine
Spielweise hatten die Gegner schlicht nichts entgegenzusetzen.
Mit etwas mehr Druck, Konzentration und Ruhe holten wir Satz 3 und 4 mit 25:22 und 25:17. Die
ersten 3 Punkte des Tages waren eingetütet.
Spiel 2 gegen den TSV Jöhlingen
Die jungen Jöhlinger beeindruckten schon beim Einschlagen – so sehr, dass einige von uns kurz
überlegten, ob wir vielleicht doch schon zu alt für diesen Sport sind.
Aber zum Glück zählt im Volleyball nicht das Warmmachen, sondern das, was danach passiert.
Unser Aufschlagdruck tat sein Werk und brachte die Gäste früh aus dem Rhythmus.
Mit weniger Eigenfehlern und deutlich mehr Konsequenz holten wir uns einen souveränen 3:0-
Sieg – zu 11, 21 und 18.
Auch das Bingo wurde erfolgreich abgehakt: Ein Schirifehler und ein Ass sorgten für die letzten
Häkchen.
Ausblick
Mit den 6 Punkten steht die TGÖ nun auf Tabellenplatz 2 und geht mit ordentlich Rückenwind
ins letzte Spiel der Hinrunde.
Am 07.12. ab 10 Uhr geht’s im „wichtigsten Spiel“ der Hinrunde gegen Rastatt in der Sporthalle
des Tulla-Gymnasiums weiter.
Kommt vorbei – und lasst uns das Derby gemeinsam zum “Heimspiel” machen!











