Sportliche Erfolge und solide Finanzen – Bericht zur Mitgliederversammlung 2025

Zum ersten Mal Ju-Jutsu im sportlichen Vereinsangebot, finanziell kerngesund und Volleyballerinnen und Volleyballer, die ihre Meisterschaften feiern konnten.

Diese Themen kennzeichneten die harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde Germania Ötigheim.

Präsidiumsmitglied Klaas Wegmann konnte dazu etwa 50 Mitglieder in der Mehrzweckhalle begrüßen. Bei seinem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr ließ er die wichtigsten Ereignisse bei der TGÖ Revue passieren. Stolz sei man unter anderem darauf, dass das Großprojekt „Kinder- und Jugendareal im Ötigheimer Stadion“ erfolgreich abgeschlossen werden konnte. So war es möglich, durch Eigenleistung das Vorhaben  voranzutreiben. Über 2000 ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden von vielen Helfern führten zu einem stetigen Baufortschritt. Die nach längerer Pause wieder durchgeführte Weihnachtsfeier sei beim Publikum hervorragend angekommen. Auf ein Neues in diesem Jahr!

Die Bandbreite der angebotenen Sportarten erfährt seit kurzem eine Erweiterung. Jetzt kann bei der TGÖ auch Ju-Jutsu erlernt werden. Als Top-Trainerin steht Sonja Kinz bereit. Die ehemalige Vizeweltmeisterin betreut mit weiteren Fachtrainern derzeit bereits 45 Kinder.

Aus den anderen Sportbereichen berichteten die jeweiligen Abteilungsleiter. So konnten bei den Turnern Dank einer breiten Basis zwei Leistungsgruppen gebildet werden. Neue Übungsleiter ermöglichen ein intensiveres Training. Bei den Anhängern von Ski und Wandern sind vor allem Frühsport- und Gymnastikstunden sehr gefragt. Bei den Leichtathleten werden derzeit mehrere Kindergruppen mit den verschiedenen Disziplinen vertraut gemacht. Die Fitnessabteilung hat sich unter anderem stark beim Bau des Kinder- und Jugendareals engagiert.

Die Volleyballer ließen nach Abschluss der vergangenen Runde die Sektkorken knallen. Die erste Damenmannschaft und die Herrenmannschaft feierten ihre Meisterschaften.

In der neuen Spielzeit, die im Oktober beginnt, treten die beiden Teams in der jeweils höheren Spielklasse an.

Nicht nur sportlich, auch wirtschaftlich steht die Turngemeinde sehr gut da. Präsidiumsmitglied Timo Rupp zufolge hat der Verein im vergangenen Jahr einen Überschuss erwirtschaftet.

Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Diesen Beitrag teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp